Eine Woche vor Ostern rufen wir mit unserem Aufruf "Kriege stoppen - Frieden und Abrüstung jetzt!" in mehreren Zeitungen zur Teilnahme an den Ostermärschen 2025 auf. Hilf auch du mit bei der Mobiliserung!

Vollzeit für Marvin: Mit Deiner Unterstützung schaffen wir das!
Deine Extra-Unterstützung für Extra-Friedensarbeit
Seit 2014 arbeitet Mavin Mendyka als studentischer Mitarbeiter beim Netzwerk Friedenskooperative und leistet wertvolle Arbeit.
mehr ...
Syrienmandat der Bundeswehr zum zweiten Mal verlängert
Entscheidung im Bundestag
Die vom Netzwerk Friedenskooperative mitgetragene Kampagne „MACHT FRIEDEN.“ bedauert das Abstimmungsergebnis und erneuert ihre Forderung nach einem Ende des Bundeswehreinsatzes in Syrien
mehr ...
Wir brauchen Dich als neues Fördermitglied!
Unterstütze jetzt die Friedensarbeit des Netzwerk Friedenskooperative
Wir benötigen Deine Unterstützung in Form einer Fördermitgliedschaft.
mehr ...
Nein zum Bundeswehreinsatz in Syrien + Aktionskonferenz atomwaffenfrei.jetzt und Friedensnobelpreisverleihung + neue Materialien + Unterstützung durch Marcel + Jahresrückblick 2017
Newsletter Dezember 2017
Mit unserem Dezember-Newsletter wollen wir ein letztes Mal in diesem Jahr über unsere und die Aktivitäten der Friedensbewegung informieren.
mehr ...
Jahresrückblick des Netzwerk Friedenskooperative
Unsere Aktivitäten 2017
Das Jahr neigt sich dem Ende. Zeit für einen Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr.
mehr ...
„Ich möchte etwas tun, wovon die gesamte Friedensbewegung profitiert“
Neu im Team: Marcel Burghardt
Seit Oktober hat das Netzwerk Friedenskooperative mit Marcel Burghardt einen ehrenamtlichen Helfer.
mehr ...
43.408 Unterschriften überreicht – Ein Starkes Zeichen an Jamaika für Abzug der Atomwaffen
Abschluss Unterschriftenaktion "Taten statt leerer Worte - Abrüstung statt Aufrüstung der Atomwaffen"
Am 13.11.2017 haben wir in Berlin die Petition „Taten statt leerer Worte: Abrüstung statt Aufrüstung der Atomwaffen!" an Cem Özdemir und Agnieszka Brugger von den Grünen überreicht, damit die Forde
mehr ...
Aufruf "abrüsten statt aufrüsten"
An Aktive in der Friedensbewegung und anderen sozialen Bewegungen
Ein außergewöhnlicher, der Not gehorchender Aufruf wurde am 6.11.2017 veröffentlicht: vier Gewerkschaftsvorsitzenden, neben einem Nobelpreisträger, führende Vertreterinnen und Vertreter der Frieden
mehr ...
FriedensForum 6/2017 erschienen
Schwerpunkt: "Grenzen"
Mit dem Thema „Grenzen“ befasst sich die neue Ausgabe des FriedensForums. Miut diesem Schwerpunkt sollen die verschiedenen Aspekte von „Ver-Grenzung“ beleuchtet werden.
mehr ...
Friedensnobelpreis für ICAN + bundesweiter Aktionstag am 18. November + Appell zur Koreakrise + Hinweis Terminkalender
Newsletter Oktober 2017
In unserem Oktober-Newsletter wollen wir dich über den Friedensnobelpreis für die Anti-Atomwaffenkampagne ICAN, den Appell zur drohenden Eskalation zwische
mehr ...Seiten
