6x jährlich erscheint unser Magazin "FriedensForum" und berichtet über Aktionen und Themen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu. Sichere dir hier dein Probeheft zum Thema "Entspannungspolitik".

FriedensForum 5/2019 erschienen
Schwerpunkt: Postkolonialismus
Der Postkolonialismus, der als Studienrichtung in immer mehr Universitäten zu finden ist, aber bislang kaum einen Weg aus den Unis und engen Kreisen von Intellektuellen hinaus gefunden hat, studier
mehr ...
Antikriegstag 2019: Gewerkschaften warnen vor nuklearem Wettrüsten und steigenden Rüstungsausgaben
Pressemitteilung des Netzwerk Friedenskooperative vom 29. August 2019
Am kommenden Sonntag, dem 1. September, findet der jährliche Antikriegstag statt.
mehr ...
Am geplanten Abzug der Bundeswehr festhalten!
Pressemitteilung der Kampagne "MACHT FRIEDEN. Zivile Lösungen für Syrien" vom 27.08.2019
Berlin/Bonn. – Die vom Netzwerk Friedenskooperative mitgetragene Kampagne „MACHT FRIEDEN. Zivile Lösungen für Syrien“ verurteilt die Pläne der Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer, das Engagement der Bundeswehr in Syrien und Irak zu verstetigen. Sie fordert die Bundesregierung auf, am beschlossenen Abzug der Bundeswehr im Oktober festzuhalten.
mehr ...
Netzwerk Friedenskooperative stellt auch 2019 Infos zu den Aktivitäten der Friedensbewegung zur Verfügung
Hiroshima- / Nagasakigedenktag
Die Atombombenangriffe auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki jähren sich in diesem Jahr zum 74. Mal.
mehr ...
+++ Irankonflikt + Hiroshima- und Nagasaki-Gedenktag + Antikriegstag am 1. September + Deine Unterstützung ist gefragt +++
Newsletter August 2019
Der INF-Vertrag ist Geschichte. Nachdem erst die USA und dann auch Russland den Vertrag im Februar gekündigt haben, läuft der Vertrag heute endgültig aus.
mehr ...
Bonner Friedenstage 2019 + Eine Straßenbahn wird zur Bertha-Bahn! Unterstützung benötigt
Regionaler Newsletter Bonn
1. Bonner Friedenstage vom 30.08. bis 28.09.2019
mehr ...
Zivilklausel im NRW-Hochschulgesetz erhalten!
Pressemitteilung des Netzwerk Friedenskooperative vom 9. Juli 2019
Das Netzwerk Friedenskooperative kritisiert die Pläne der nordrhein-westfälischen Landesregierung, die Zivilklausel im Zuge der Novellierung des Hochschulgesetzes zu streichen.
mehr ...
Offener Brief an die SPD: Bundeswehrmandat für Syrien darf nicht verlängert werden
Pressemitteilung der Kampagne "MACHT FRIEDEN. Zivile Lösungen für Syrien"
Die Kampagne „MACHT FRIEDEN.
mehr ...
Wir fordern: Kein Krieg gegen Iran + FriedensForum 4/2019 erschienen + Hiroshima- und Nagasaki Gedenktag + Aktionstag in Büchel
Newsletter Juli 2019
brennende Öltanker im Golf von Oman, Abschuss einer US-Drohne durch Iran, ein daraufhin kurzfristig doch noch abgesagter US-Angriff.
mehr ...
FriedensForum4/2019 erschienen
Schwerpunkt: INF und Atomkriegsdebatte
mehr ...
Seiten
