6x jährlich erscheint unser Magazin "FriedensForum" (4/25) und berichtet über Aktionen und Themen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu. Sichere dir hier dein Probeheft zum Thema "80 Jahre Ende des 2. Weltkrieges - 80 Jahre Atomwaffen".

Kinder an Maschinengewehren
Tag der Bundeswehr sorgt für Skandal!
Kinder mit Maschinen- und Sturmgewehren im Anschlag: Das sind die beschämenden Bilder, die uns am Samstag vom „Tag der Bundeswehr“ im niedersächsischen Bückeburg erreichten.
mehr ...
Appell zur Wahrung des Völkerrechts
Eskalation im Nahen Osten
Das Netzwerk Friedenskooperative zeigt sich entsetzt über die Normalisierung von Völkerrechtsbrüchen, die sich seit Beginn des Krieges zwischen Israel, den USA und Iran zu etablieren scheinen.
mehr ...
Kampagne „Friedensfähig statt erstschlagfähig“ begrüßt SPD-Manifest
Starkes Signal gegen Mittelstreckenwaffen und für Rüstungskontrolle
Die Kampagne „Friedensfähig statt erstschlagfähig. Für ein Europa ohne Mittelstreckenwaffen!“ begrüßt ausdrücklich das am 11.
mehr ...
Netzwerk Friedenskooperative verurteilt Israels Angriff auf Iran und fordert Deeskalation
Pressemitteilung des Netzwerk Friedenskooperative vom 13.06.2025
Das Netzwerk Friedenskooperative verurteilt den jüngsten israelischen Angriff auf den Iran und ruft alle beteiligten Seiten dringend zur Mäßigung und zum sofortigen Verzicht auf weitere
mehr ...
Protestaktion „Rote Linie: Völkerrecht“ – anlässlich des Besuchs des israelischen Außenministers
Terminhinweis / Einladung: 5. Juni 2025 11.30 Uhr | Auswärtiges Amt
Anlässlich des bevorstehenden Besuchs des israelischen Außenministers Gideon Sa’ar ruft ein Zusammenschluss aus verschiedenen humanitären und Menschenrechtsorganis
mehr ...
Nachtrag: Ostermärsche erleben Zuwachs bei den Teilnehmerzahlen
Wichtiges Zeichen gegen Regierungskurs der Hochrüstung und Kriegstüchtigkeit
(Bonn, 29.04.2025) Das Netzwerk Friedenskooperative stellt bei den diesjährigen Ostermärschen im Nachhinein einen Zuwachs bei den Teilnehmerzahlen fest.
mehr ...
Positives Fazit zum Abschluss der Ostermärsche 2025 - Friedensbewegung geht gestärkt aus den Ostermärschen hervor
Pressemitteilung des Netzwerk Friedenskooperative vom 21. April 2025
(21.04.2025) Die Ostermärsche 2025 enden heute mit letzten Friedensaktionen u.a. in Frankfurt am Main, Fürth, Dortmund und am Atomwaffenstandort Büchel in der Eifel.
mehr ...
Ostermärsche am Karsamstag: Hauptaktionstag in rund 70 Städten
Ostermärsche fordern Friedensfähigkeit statt Kriegstüchtigkeit
(19.04.2025) Am Karsamstag finden bundesweit in rund 70 Städten Ostermärsche statt, u.a. in Berlin, Bonn, Kiel, Köln, Leipzig, München sowie Stuttgart, aber auch in kleineren Städten wie Düren, Schrobenhausen und Traunstein.
mehr ...
Erfolgreicher Start der Ostermärsche 2025 am Gründonnerstag – Hauptaktionstag am Karsamstag mit rund 70 Veranstaltungen
Pressemitteilung Netzwerk Friedenskooperative vom 18. April 2025
(Bonn, 18.04.2025) Die diesjährigen Ostermärsche sind erfolgreich mit ersten Aktionen in u. a. Erfurt, Freiburg und Regensburg am Gründonnerstag gestartet.
mehr ...
Ostermärsche wenden sich gegen Mittelstreckenwaffen und Aufrüstungspläne
Pressemitteilung des Netzwerk Friedenskooperative vom 17. April 2025
(Bonn, 17.04.2025) Die Ostermärsche starten heute Nachmittag in Erfurt, Königs Wusterhausen, Freiburg und Regensburg. Hauptaktionstage werden der Karsamstag sowie der Ostermontag sein.
mehr ...Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »