Eine Woche vor Ostern rufen wir mit unserem Aufruf "Kriege stoppen - Frieden und Abrüstung jetzt!" in mehreren Zeitungen zur Teilnahme an den Ostermärschen 2025 auf. Hilf auch du mit bei der Mobiliserung!

Erfolgreicher Auftakt der Ostermärsche - Karsamstag mit rund 50 Veranstaltungen bildet Schwerpunkt
Pressemitteilung
Das Netzwerk Friedenskooperative zieht eine positive Bilanz zum Auftakt der Ostermärsche 2019.
mehr ...
Start der Ostermärsche 2019 – Friedensbewegung fordert Abrüstung, Verbot der Atomwaffen und Stopp der Rüstungsexporte
Pressemitteilung Netzwerk Friedenskooperative vom 17.04.2019
Von Gründonnerstag bis Ostermontag gehen 2019 in mehr als 100 Städten Menschen für Frieden auf die Straße.
mehr ...
Über 100 Ostermarschaktionen stehen an
Informationsbüro zu den Ostermärschen 2019
Das Netzwerk Friedenskooperative stellt auch 2019 wieder umfangreiche Informationen zu den Ostermärschen zur Verfügung.
mehr ...
„Unter 18 nie! Keine Minderjährigen in der Bundeswehr“
Bündnis startet Kampagne anlässlich des Girls‘ Day und der Angebote der Bundeswehr
Frankfurt a. M. / Osnabrück / Stuttgart / Bonn – Anlässlich des Girls‘ Day hat ein neues Bündnis mehrerer Organisationen heute die Werbung der Streitkräfte bei Schülerinnen für den Beruf der Soldatin und die Rekrutierung Minderjähriger in Deutschland scharf kritisiert. Unter Überschriften wie „Ein Tag als Soldatin“ oder „Attraktive Uniformen“ werben über 100 Einrichtungen der Bundeswehr für mehr als 3.600 Angebote zum bundesweiten Tag der Berufsorientierung für Mädchen ab der fünften Klasse. 2018 hat die Bundeswehr 1679 minderjährige Soldaten eingestellt, darunter 313 Mädchen.
mehr ...
Rekrutierung von Minderjährigen durch die Bundeswehr muss gestoppt werden
Statement des Netzwerk Friedenskooperative
Das Netzwerk Friedenskooperative verurteilt die Rekrutierung von Minderjährigen durch die Bundeswehr.
mehr ...
Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien gestoppt
Etappenziel erreicht
Das Netzwerk Friedenskooperative begrüßt die Entscheidung der Bundesregierung, vorerst keine Rüstungsgüter mehr nach Saudi-Arabien zu exportieren.
mehr ...
Abrüsten statt aufrüsten!
Antikriegstag 2018
Am kommenden Samstag, dem 1. September, findet der jährliche Antikriegstag statt.
mehr ...
Infobüro zu den Aktivitäten rund um den Hiroshima- und Nagasaki-Gedenktag 2018
Netzwerk Friedenskooperative
Das Netzwerk Friedenskooperative stellt auch 2018 wieder umfangreiche Informationen zu den Aktivitäten der Friedensbewegung anlässlich der Hiroshima-/Nagasakigedenktage online zur Verfügung.
mehr ...
Tag der Bundeswehr abschaffen! Militarisierung stoppen
Pressemitteilung des Netzwerk Friedenskooperative vom 07.06.2018
Am 9. Juni will die Bundeswehr ihren sogenannten „Tag der Bundeswehr“ begehen um die Bevölkerung von Militäreinsetzen zu überzeugen und junge Menschen für den Kriegsdienst zu werben.
mehr ...
Deutsche Politik muss deeskalierend wirken, nicht Öl ins Feuer gießen
Kampagne „MACHT FRIEDEN.“ verurteilt die völkerrechtswidrige Bombardierung Syriens
Berlin/Bonn. – Die Kampagne „MACHT FRIEDEN. Zivile Lösungen für Syrien“ verurteilt die völkerrechtswidrige Bombardierung Syriens durch die USA, Großbritannien und Frankreich.
mehr ...