• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Flickr
  • YouTube
  • Suche
    • Suchformular

  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Netzwerk Friedenskooperative

Network of the German Peace Movement

  • Aktiv werden
    • Aktionen
      • Alle Aktionen
      • Jetzt unterschreiben: Zeitungsanzeige zum Ostermarsch 2023 - Frieden muss verhandelt werden!
      • Ein Jahr Ukraine-Krieg: Termine der Friedensbewegung
      • Friedenspolitische Webinarreihe rund um den Krieg in der Ukraine vom 14.02. bis 29.03.2023
    • Kampagnen
      • Alle Kampagnen
      • Deutschlands Friedensfähigkeiten stärken
      • Büchel ist überall - atomwaffenfrei.jetzt
    • Spenden
      • Einzelspende
      • Fördermitgliedschaft
      • Friedenspatenschaft
      • Geschenkabo
      • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Aktuelles
      • Alle Aktuelles-Beiträge
      • 20 Jahre Irak-Krieg: Egal wo, egal von wem, Völkerrechtsverbrechen müssen verfolgt werden!
      • Neues FriedensForum zu "Sozialer Verteidigung" erschienen + Infos zu den Ostermärschen: Termine, Zeitungsanzeige und neues Material
      • Ein Jahr Ukraine-Krieg: Aktionen in zahlreichen Städten für Frieden und Verhandlungen geplant
    • Themen
      • Alle Themen
      • Ukraine
      • Atomwaffen
      • Jahrestag Ukraine-Krieg
    • Über uns
      • Netzwerk Friedenskooperative
      • Transparenz
      • Praktikum
      • Geschichte
  • Service
    • Termine
      • Terminkalender
      • Termin eintragen
      • Termine vor 2017
    • Kontakte suchen
      • Friedensorganisationen
      • ReferentInnen
    • Shop
      • Material bestellen
  • Friedensforum
    • Aktuelle Ausgaben
      • 2 / 2023
      • 1 / 2023
      • 6 / 2022
    • Unser Magazin
      • FriedensForum abonnieren
      • Selbstdarstellung FriedensForum
      • Kostenfreies Probeexemplar
      • Geschenkabo FriedensForum
    • Archiv
      • Alle Ausgaben
      • Artikelarchiv FriedensForum
  • Ostermarsch
    • Verschiedenes
      • Kontakt
      • Hintergrund
    • Aktiv werden
      • Jetzt unterschreiben: Zeitungsanzeige zum Ostermarsch 2023
      • Alle Termine/ nach Bundesland
      • Spenden
    • Info
      • Alle Infos zum Ostermarsch
      • Aufrufe
      • Themen
      • Pressesplitter
      • Rede- und Kundgebungsbeiträge

Zeitungsanzeige zum Ostermarsch 2023:

Ostermarschanzeige 2023

Mehr als 1.000 Menschen unterstützen bereits unseren Ostermarsch-Aufruf. Bist du auch schon dabei?

Jetzt unterzeichnen
Spenden

Sie sind hier

Startseite › Service › Termine

Terminkalender

Termin eintragen

 

Titel, Beschreibung und Ort
Filter für Themen und Datum
z.B. 20.03.2023
z.B. 20.03.2023
216 Termine

September 2018

Samstag
01. Sep 15:30
Gedenkveranstaltung

Weltfriedenstag 2018 in Havelland

Gedenkveranstaltung zum Weltfriedenstag 2018 in Havelland, 15.30 Uhr, Café Ribbäcker in Ribbeck, Am Birnbaum 5, VA: Die Linke KV Havelland

Webseite: dielinke-havelland.de
Samstag
01. Sep 15:30
Potsdam
Demonstration / Kundgebung

Weltfriedenstag 2018 in Potsdam

Gedenkveranstaltung zum Weltfriedenstag 2018 "Für eine Welt ohne Kriege", - Redebeitrag – Musik – Rahmenprogramm -, 15.30 Uhr, Platz der Einheit, [Flyer siehe hier], VA: Friedenskoordination Potsdam

Ort: Platz der Einheit, Potsdam, Platz der Einheit, 14467 Potsdam Kontakt: Friedenskoordination Potsdam, Hans-Marchwitza-Ring 15, 14473 Potsdam, Telefon: 0331-24251320, 0151-55994558, info [at] friedenskoordination-potsdam.de, friedenskoordination-potsdam.org
Samstag
01. Sep 15:30
Ludwigsburg
Ausstellung

Antikriegstag 2018 in Ludwigsburg

Führung durch die Ausstellung "Die Ermittler" mit Gerhard Zach (Fördervereins Zentrale Stelle) (ca 90 min.), 15.30 Uhr, Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen (Schorndorfer Torhaus), Schorndorfer Str. 58, [Flyer siehe hier], VA: Die Linke KV Ludwigsburg, DFG-VK Gruppe Ludwigsburg [Anmeldung erforlderlich: walter [dot] kubach [at] t-online [dot] de]

Ort: Schorndorfer Torhaus, Schorndorfer Str. 58, 71638 Ludwigsburg
Samstag
01. Sep
16:00 bis 17:30
Dortmund
Gedenkveranstaltung

Antikriegstag 2018 in Dortmund

Antikriegstag-Gedenkveranstaltung, Rednerin: Anja Weber (DGB Landesvorsitzenden NRW [Redetext siehe hier]), 16-17.30 Uhr, an der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache,Steinstr., [Plakat siehe hier],  VA: DGB-Stadtverband Dortmund in Kooperation mit der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache, der Auslandsgesellschaft, "Förderverein Gedenkstätte Steinwache - Internationales Rombergpark-Komitee“

Ort: Mahn- und Gedenkstätte Steinwache, Dortmund, Steinstraße 50, 44147 Dortmund
Samstag
01. Sep 16:00
Friedrichshafen
Vortrag / Diskussion

Antikriegstag 2018 in Friedrichshafen

Vortrag und Diskussion "Hunger, Armut und Elend - Die tödlichen Folgen des unfairen Welthandels" mit Paul Schobel (Pfarrer, Betriebsseelsorger, Gewerkschafter und Friedensaktivist), 16 Uhr, Gemeindesaal St. Nikolaus, Karlstr. 17. [Flyer siehe hier], VA: DFG-VK Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen, Bodensee-Oberschwaben; Die Linke Bodenseekreis/Ravensburg; GEW Kreisverband Ravensburg/Bodenseekreis; Kath. Betriebsseelsorge Ravensburg; Pax Christi Gruppe Ravensburg; VVN-BdA Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten, Bodensee-Oberschwaben  

Ort: Gemeindehaus St. Nikolau, Friedrichshafen, Karlstr. 17, 88045 Friedrichshafen
Samstag
01. Sep 16:00
Dresden
Demonstration / Kundgebung

Weltfriedenstag 2018 in Dresden

Kundgebung zum Weltfriedenstag 2018 "Für eine friedliche Politik! Gegen Kriegstreiberei!“, Redner*innen: u. a. Dietmar Bartsch (MdB Die Linke, Fraktionsvorsitzender Bundestag) und André Schollbach (Fraktionsvorsitzender Die Linke im Dresdner Stadtrat), 16 Uhr, Platz vor der Altmarktgalerie (Dr.-Külz-Ring/Ecke Seestr.), [Flyer siehe hier], VA: Die Linke Stadtverband Dresden

Webseite: dielinke-dresden.de Ort: Altmarktgalerie, Dresden, Dr.-Külz-Ring, 01067 Dresden
Samstag
01. Sep 16:00
Kassel
Demonstration / Kundgebung

Antikriegstag 2018 in Kassel

Kundgebung zum Antikriegstag 2018 "Nie wieder Faschismus! Nie wieder Krieg! Abrüsten statt aufrüsten!", Redner*innen: Jenny Huschke (DGB Region Nordhessen), Dechant Harald Fischer (Gemeinde St. Familia), N.N. (Redner/in von der Seebrücke), Bernd Rothauge (GEW Kassel [Redetext siehe hier]), Dr. Ulrich Schneider (VVN-BdA Kassel [Redetext siehe hier]), Musik: Dylan`s Dream, 16 Uhr, Friedrichsplatz (neben dem Café Alex), anschl. Gedenken am Mahnmal für die Opfer des Faschismus, Weinbergstraße/ Fürstengarten, schräg gegenüber der Grimmwelt, [Flyer siehe hier], VA: Kasseler Friedensforum, DGB Nordhessen im Bündnis mit anderen Gruppen

Webseite: kasseler-friedensforum.de Ort: Friedrichsplatz, Kassel, Friedrichsplatz, 34117 Kassel Kontakt: Kasseler Friedensforum, Germaniastr. 14, 34119 Kassel, Telefon: +49 (0)561 – 93717974, info [at] kasseler-friedensforum.de, kasseler-friedensforum.de
Samstag
01. Sep
16:00 bis 18:15
Frankfurt/Oder
Demonstration / Kundgebung

Weltfriedenstag 2018 in Frankfurt/Oder

Deutsch-Polnische Friedensweg "Frankfurt/Oder - Slubuice" zum Weltfriedenstag 2018, Start: 16 Uhr, Marienkirche, 17.30 Uhr, Slubice (Fußgängerzone), 18.15 Uhr, Friedensglocke (in Ffo), [Plakat siehe hier], VA: Friedensnetz Frankfurt/Oder, DGB, Die Linke, VVN-BdA, ....

Ort: Marienkirche, Frankfurt/Oder, Oberkirchplatz 1, 15230 Frankfurt/Oder Kontakt: Friedensnetz Frankfurt/Oder, Kirchring 1, 15236 Frankfurt-Güldendorf, r.c.schuelzke [at] t-online.de
Samstag
01. Sep 16:00
Neuenhaus
Gedenkveranstaltung

Antikriegstag 2018 in Neuenhaus

Gedenkveranstaltung zum Antikriegstag 2018, Grußworte: Gemeindepastors Jörg Voget, Günter Oldekamp (Samtgemeindebürgermeisters), Redebeiträge: Horst Krügler und Bernd Mentgen (DGB), Marianne Schnelle (Arbeitskreises Frieden Nordhorn), N.N. (Antirassistischen Initiative), 16 Uhr, Ev.-Ref. Gemeindehaus "Die Brücke“, Kirchstr. 5, (anschl. werden an den Orten der ehem. Synagoge, Klinkhamerstr. und am zentralen Gedenkort der Stadt neben dem Rathaus in der Veldhausener Straße Blumen niedergelegt), VA: DGB Lingen, Arbeitskreis Frieden

Webseite: weser-ems.verdi.de Ort: Ev.-Ref. Gemeindehaus, Neuenhaus, Kirchstr. 5, 49828 Neuenhaus
Samstag
01. Sep 16:00
Düsseldorf
Vorführung, Lesung, Film o.ä.

Ausflug nach Paris

Themennachmittag zum Weltfriedenstag "Ausflug nach Paris" - Von der Kriegseuphorie 1914 zum Zusammenbruch 1918 - mit Klaus Grabenhorst (Schauspieler, Sänger) und Peter Stegt (Historiker), 16 Uhr, Stadtbücherei (Düsseldorf-)Gerresheim, Heyestr. 4, VA: Stadtbücherei (Düsseldorf-)Gerresheim

Webseite: duesseldorf.de Ort: Stadtbücherei Gerresheim, Düsseldorf, Heyestr. 4, 40625 Düsseldorf Kontakt: Stadtbücherei Gerresheim, Düsseldorf, Heyestr. 4, 40625 Düsseldorf, Telefon: 0211/ 892-4122, stbgerresheim [at] duesseldorf.de
Samstag
01. Sep 16:30
Freital
Gedenkveranstaltung

Weltfriedenstag 2018 in Freital

Gedenkveranstaltung Weltfriedenstag 2018 " Miteinander für den Frieden“ , Ablauf: Friedensgebe in der Kapelle, Johannisfriedhof, Gedenkrede: Jörg-Peter Schautz (2. Bürgermeister Freital), anschl. Kranzniederlegung an den Grabstellen der osteuropäischen Zwangsarbeiter, 16.30 Uhr, Johannisfriedhof (Freital-)Deuben, VA: Verein „Das Zusammenleben“, Stadt Freital, Ev. Kirchgemeinde Freital

Ort: Johannisfriedhof, Freital, Poisentalstr. 31, 01705 Freital
Samstag
01. Sep
17:00 bis 19:30
Heidelberg
Demonstration / Kundgebung

Kundgebung zum Antikriegstag 2018

Kundgebung zum Antikriegstag 2018, 17-19.30 Uhr, Bismarckplatz, VA: DGB Heidelberg, Heidelberger Friedensratschlag, ...

Ort: Bismarckplatz, Heidelberg, Bismarckplatz, 69115 Heidelberg Kontakt: Heidelberger Friedensratschlag, Willy-Brandt-Platz 5, 69115 Heidelberg, Telefon: 06221-603405, hd-friedensratschlag [at] web.de, heidelberger-friedensratschlag.eu
Samstag
01. Sep 17:00
Schwalmstadt
Gedenkveranstaltung

Blumen für Trutzenhain 2018

Gedenkveranstaltungen zum Antikriegstag 2018 "Blumen für Trutzhain" im ehem. Strafgefangenlager, Ansprache: Dr. Sabine Mannitz (Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Frankfurt), Gedenkveranstaltung und Kranzniederlegung, Musikalische Umrahmung, 17-19 Uhr, Waldfriedhof Trutzhain, [Flyer siehe hier], VA: DGB-Kreisverband Schwalm-Eder, DGB-Ortsverband Schwalmstadt, DGB-Region Nordhessen, Gedenkstätte und Museum Trutzhain

Webseite: nordhessen.dgb.de Ort: Gedenkstätte und Museum Trutzhain, Schwalmstadt, Seilerweg 1, 34613 Schwalmstadt Kontakt: Gedenkstätte und Museum Trutzhain, Schwalmstadt, Seilerweg 1, 34613 Schwalmstadt, info [at] gedenkstaette-trutzhain.de, gedenkstaette-trutzhain.de
Samstag
01. Sep 17:00
Hamburg
Vortrag / Diskussion

Diskussionsveranstaltung zum Antikriegstag 2018

Diskussionsveranstaltung zum Antikriegstag 2018, Vortrag "Kontinuitäten der deutscher Außenpolitik" mit em. Prof. Werner Ruf (Uni Kassel), Vortrag "abrüsten statt aufrüsten"‘ mit N.N. (Vertreter*in des ‚Bündnisses gegen Pflegenotstand), 17 Uhr, Gewerkschaftshaus Ebene 9, Raum St. Georg, Besenbinderhof 60, [Flyer siehe hier], VA: ver.di-Arbeitskreis Frieden (vorab Demo des Hamburger Froums von Kriegsklotz zum Gewerkschaftshaus)

Webseite: hamburgerforum.org Ort: Gewerkschaftshaus, Hamburg, Besenbinderhof 62, 20097 Hamburg Kontakt: AK Frieden im ver.di Landesbezirk Hamburg, Besenbinderhof 60, 20999 Hamburg, ak-frieden-verdi-hh [at] posteo.de
Samstag
01. Sep 17:00
Völklingen
Gedenkveranstaltung

Antikriegstag 2018 in Völkingen

Kranzniederlegung am Antikriegstag 2018, 17 Uhr, Schillerpark, am Denkmal für die Opfer des Faschismus, Kühlweinstr., anschl. Film- und Diskussionsveranstaltung "Waffenexporte leicht gemacht" anschl. Filmgespräch mit Dietrich Krauß (Journalist, Autor), 18 Uhr, Kleines Theater im  Alten Bahnhof,  Theatersaal, Rathausstr., 57, VA: DGB Region Saar, DGB Ortsverband Völklingen

Webseite: rheinland-pfalz-saarland.dgb.de Ort: Schillerpark, Völklingen, Kühlweinstr., 66333 Völklingen
Samstag
01. Sep
17:00 bis 18:30
Münster
Gedenkveranstaltung

Antikriegstag 2018 in Münster

Kranzniederlegung  am Antikriegstag 2018, Begrüßung: Peter Mai (Vorsitzender DGB-Stadtverband Münster), Jugendbeitrag: Sarah Uliczka & Dominik Schnabel (DGB-Stadtjugendausschuss Münster), Grußwort: Dr. Ömer Lütfü Yavuz (Vorsitzender Integrationsrat der Stadt Münster), Gedenkrede: Carsten Peters (stellv. Vorsitzender DGB-Stadtverband Münster), Musikalische Beiträge des Chor „Die Untertanen“, 17 Uhr, Am Zwinger, [Flyer siehe hier], VA: DGB, Stadtverband Münster [im Rahmen der Reihe "Frieden durch Dialog" Friedenskulturmonat 2018]

Webseite: muensterland.dgb.de Ort: Am Zwinger, Münster, Am Winger, 48147 Münster Kontakt: DGB-Region Münsterland, Münster, Johann-Krane-Weg 16, 48149 Münster, muenster [at] dgb.de, muensterland.dgb.de
Samstag
01. Sep
17:00 bis 18:00
Sulzbach-Rosenberg
Gedenkveranstaltung

Antikriegstag 2018 in Sulzbach

Gedenkveranstaltung zum Antikriegstag 2018 mit Kranzniederlegung, 17-18 Uhr, Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus (am Friedhofsberg neben dem Lilien-Center), VA: IG Metall Amberg, DGB Sulzbach

Ort: Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus, Sulzbach-Rosenberg, Am Friedhofsberg, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Samstag
01. Sep 17:00
Villingen-Schwenningen
Gedenkveranstaltung

Antikriegstag 2018 in Villingen-Schwenningen

Gedenkstunde zum Antikriegstag 2018 "Nie wieder Krieg! Abrüsten statt Aufrüsten", Begrüßung: Andreas Merz (DGB-Kreisvorsitzender), Grußworte: Rupert Kubon (Oberbürgermeister VS), Martina Braun (MdL B90/Die Grünen [Redetext siehe hier]), Christa Lörcher (ehem. MdB SPD [Redetext siehe hier]), York Töllner (Landesarmutskonferenz), Gedenkrede: Peter Fischer (DGB-Sekretär), 17 Uhr, Geschwister-Scholl-Platz, [Flyer siehe hier], (vorab: 15.30 Uhr, Schwenningen Fussgängerzone (City Rondell), Kundgebung zum 1. September "Die Festung Europa tötet", VA: Antimil Treff VS, VA: DGB KV Schwarzwald-Baar u.a.

Ort: Geschwister-Scholl-Platz, Villingen-Schwenningen, Geschwister-Scholl-Platz, 78054 Villingen-Schwenningen
Samstag
01. Sep 17:00
Fürth
Gedenkveranstaltung

Antikriegstag 2018 in Fürth

Gedenkveranstaltung zum Antikriegstag 2018 "Abrüsten statt Aufrüsten! Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus!", Redner*innen: Rudi Lindner (SPD Stadtrat Fürth), Marion Denk (Fürther FriedensForum [Redetext siehe hier]), Jürgen Baran (attac Ortsgruppe Fürth), Künstlerische Umrahmung: Brigitte Döhring, 17 Uhr, Platz der Opfer des Faschismus, [Flyer siehe hier], VA: SPD Fürth-Ost, Friedensforums Fürth

Ort: Platz der Opfer des Faschismus, Fürth, Hornschuhpromenade 22, 90762 Fürth
Samstag
01. Sep 17:00
Emmendingen
Demonstration / Kundgebung

Antikriegstag 2018 in Emmdingen

Kundgebung Antikriegstag 2018, Alexander Kauz (DGB-OV Waldkirch, Elztal & Umgebung [Redetext siehe hier]), Vanessa Bossler (Jusos Kreis Emmendingen), Dekan Rüdiger Schulze (Ev. Kirchenbezirk Emmendingen [Redetext siehe hier]),17 Uhr, Marktplatz, VA: DGB, Jusos, Ev. Kirchengemeinde

Ort: Marktplatz, Emmendingen, Marktplatz, 79312 Emmendingen

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ›
  • »

Diesen Beitrag teilen

Newsletter

Erhalten Sie den Newsletter des Netzwerks Friedenskooperative:

Material bestellen

In unserem Shop finden sich Flyer, Banner, Aufkleber, Friedensfahnen, Unterschriftenlisten und vieles mehr.

Hier geht's zum Shop

Unsere UnterstützerInnen

Andreas Buschmann

Die Abschaffung der in Deutschland lagernden Atombomben und die Abrüstung sind keine Illusion, sondern notwendige Schritte zur Schaffung eines auf Vertrauen basierenden Friedens. Hierzu brauchen wir das Netzwerk Friedenskooperative.

— Andreas Buschmann, Bonn

Über uns

Seit 1989 setzt sich das Netzwerk Friedenskooperative für eine friedlichere und gerechtere Welt ein.

Weiterlesen

Unterstütze uns mit einer Spende

Für nachhaltige und unabhängige Friedensarbeit sind wir auf Deine Unterstützung angewiesen.

Jetzt spenden!
Netzwerk Friedenskooperative logo
  • Aktiv werden
    • Alle Aktionen
    • Alle Kampagnen
    • Einzelspende
    • Fördermitgliedschaft
    • Friedenspatenschaft
    • Geschenkabo
    • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Alle Aktuelles-Beiträge
    • Alle Themen
    • Netzwerk Friedenskooperative
    • Transparenz
    • Praktikum
    • Geschichte
  • Service
    • Terminkalender
    • Termin eintragen
    • Termine vor 2017
    • Friedensorganisationen
    • ReferentInnen
    • Material bestellen
  • Friedensforum
    • FriedensForum abonnieren
    • Selbstdarstellung FriedensForum
    • Kostenfreies Probeexemplar
    • Geschenkabo FriedensForum
    • Alle Ausgaben
    • Artikelarchiv FriedensForum
  • Ostermarsch
    • Kontakt
    • Hintergrund
    • Jetzt unterschreiben: Zeitungsanzeige zum Ostermarsch 2023
    • Alle Termine/ nach Bundesland
    • Spenden
    • Alle Infos zum Ostermarsch
    • Aufrufe
    • Themen
    • Pressesplitter
    • Rede- und Kundgebungsbeiträge
  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum