• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Flickr
  • YouTube
  • Suche
    • Suchformular

  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Netzwerk Friedenskooperative

Network of the German Peace Movement

  • Aktiv werden
    • Aktionen
      • Alle Aktionen
      • Jetzt unterschreiben: Zeitungsanzeige zum Ostermarsch 2023 - Frieden muss verhandelt werden!
      • Ein Jahr Ukraine-Krieg: Termine der Friedensbewegung
      • Friedenspolitische Webinarreihe rund um den Krieg in der Ukraine vom 14.02. bis 29.03.2023
    • Kampagnen
      • Alle Kampagnen
      • Deutschlands Friedensfähigkeiten stärken
      • Büchel ist überall - atomwaffenfrei.jetzt
    • Spenden
      • Einzelspende
      • Fördermitgliedschaft
      • Friedenspatenschaft
      • Geschenkabo
      • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Aktuelles
      • Alle Aktuelles-Beiträge
      • 20 Jahre Irak-Krieg: Egal wo, egal von wem, Völkerrechtsverbrechen müssen verfolgt werden!
      • Neues FriedensForum zu "Sozialer Verteidigung" erschienen + Infos zu den Ostermärschen: Termine, Zeitungsanzeige und neues Material
      • Ein Jahr Ukraine-Krieg: Aktionen in zahlreichen Städten für Frieden und Verhandlungen geplant
    • Themen
      • Alle Themen
      • Ukraine
      • Atomwaffen
      • Jahrestag Ukraine-Krieg
    • Über uns
      • Netzwerk Friedenskooperative
      • Transparenz
      • Praktikum
      • Geschichte
  • Service
    • Termine
      • Terminkalender
      • Termin eintragen
      • Termine vor 2017
    • Kontakte suchen
      • Friedensorganisationen
      • ReferentInnen
    • Shop
      • Material bestellen
  • Friedensforum
    • Aktuelle Ausgaben
      • 2 / 2023
      • 1 / 2023
      • 6 / 2022
    • Unser Magazin
      • FriedensForum abonnieren
      • Selbstdarstellung FriedensForum
      • Kostenfreies Probeexemplar
      • Geschenkabo FriedensForum
    • Archiv
      • Alle Ausgaben
      • Artikelarchiv FriedensForum
  • Ostermarsch
    • Verschiedenes
      • Kontakt
      • Hintergrund
    • Aktiv werden
      • Jetzt unterschreiben: Zeitungsanzeige zum Ostermarsch 2023
      • Alle Termine/ nach Bundesland
      • Spenden
    • Info
      • Alle Infos zum Ostermarsch
      • Aufrufe
      • Themen
      • Pressesplitter
      • Rede- und Kundgebungsbeiträge

Zeitungsanzeige zum Ostermarsch 2023:

Ostermarschanzeige 2023

Mehr als 700 Menschen unterstützen bereits unseren Ostermarsch-Aufruf. Bist du auch schon dabei?

Jetzt unterzeichnen
Spenden

Sie sind hier

Startseite › Aktiv werden › Aktionen

Alle Aktionen

Jetzt unterschreiben: Zeitungsanzeige zum Ostermarsch 2023 - Frieden muss verhandelt werden!

Am 01.04.2023 werden wir zur Mobilisierung für die Ostermärsche die unten aufgeführte Zeitungsanzeige in der „taz“ und nach Möglichkeit in weiteren Zeitungen veröffentlichen.

Aktionen der Friedensbewegung im Überblick

Ein Jahr Ukraine-Krieg: Termine der Friedensbewegung

Nach fast einem Jahr tobt der Krieg Russlands gegen die Ukraine noch immer. Nachrichten und Bilder von Toten, Verletzten und Flüchtenden schockieren die Öffentlichkeit Tag für Tag. Der Krieg muss endlich gestoppt werden! Rund um den 24. Februar 2023 – dem ersten Jahrestag des Beginn des Krieges – rufen Organisationen und Gruppen aus der Friedensbewegung zu Friedensaktionen auf.

Stoppt das Töten in der Ukraine!

Friedenspolitische Webinarreihe rund um den Krieg in der Ukraine vom 14.02. bis 29.03.2023

Stoppt das Töten! Veranstalter: Bündnis „Stoppt das Töten in der Ukraine!“ Durch das Programm führt Stephan Lindner

Unterzeichne jetzt die Petition: Klimaschutz ist Krisenprävention!

Jetzt unterschreiben: Klimaschutz ist Krisenprävention und Kriegsprävention ist Klimaschutz!

Die Klimakrise ist existenzbedrohend für die Menschheit und wird in Zukunft verstärkt als Konflikttreiberin wirken.

“100 Mrd. – Zivilinvestitionen statt Rüstung”

Aktionsbox "100 Mrd. - Zivilinvestionen statt Rüstung" anfordern

Die Bundesregierung hat das 100-Mrd.-Euro-Sondervermögen für die Aufrüstung der Bundeswehr beschlossen. Diese Milliarden schaffen kein Mehr an Sicherheit, sie helfen nicht einer (trotz ständiger Etatsteigerungen) angeblich "maroden" Bundeswehr, sie helfen auch nicht der Ukraine. Doch das Geld, das jetzt in die Aufrüstung fließen soll, fehlt uns zum Beispiel in der Bildung, in der Krankenpflege und beim ökologischen Umbau. Dort und nicht für die Rüstung sind Investitionen heute und morgen dringend notwendig.

Mach mit, damit sich die SPD gegen die Bewaffnung von Drohnen positioniert.

Erfolgreiche Urgent Action: Trau dich, SPD! Sag Nein zu bewaffneten Drohnen!

Die Aktion wurde Erfolgreich abgeschlossen! Die Drohnen werden (vorerst) nicht bewaffnet. Siehe hierzu unsere Pressemitteilung. +++

abrüsten statt aufrüsten: Aktionstag am 5. Dezember 2020

Aktionstag "Ab­rü­stung und neue Ent­span­nungs­poli­tik“

Die Rüstungsausgaben steigen weiter: Für den Bundeshaushalt 2021 sind Ausgaben von rund 50 Milliarden Euro geplant. Dabei brauchen wir jeden Euro für Investitionen im Sozialen, der Gesundheit, Umweltschutz, der Wissenschaft und der Bildung. Nur eine konsequente Abrüstung setzt diese Mittel frei. In Zeiten von Corona, Klimawandel und steigender sozialer Ungleichheit können wir uns diesen Rüstungswahnsinn nicht mehr leisten.

Rüstungsexportkontrollgesetz jetzt!

Appell an den Deutschen Bundestag: Rüstungsexportkontrollgesetz jetzt!

Deutschland gehört seit Jahren zu den Top 5 der größten Waffenexporteure der Welt. Um diese Rüstungsexportpolitik zu stoppen, müssen wir JETZT aktiv werden!

"Umkehr zum Frieden" lautet das Motto der Ökumenischen Friedensdekade 2020

Ökumenische Friedensdekade 2020

Die Ökumenische Friedensdekade 2020 findet vom 8. bis zum 18. November unter dem Motto "Umkehr zum Frieden" statt.

#KeineKampfdrohnenSPD

Erfolgreicher Appell an die SPD: Keine bewaffneten Drohnen für die Bundeswehr!

Die Aktion wurde Erfolgreich abgeschlossen! Die Drohnen werden (vorerst) nicht bewaffnet. Siehe hierzu unsere Pressemitteilung. +++

Beteilige dich an der Fotoaktion zum Hiroshima-/Nagasaki-Gedenktag

Fotoaktion: Hiroshima und Nagasaki mahnen!

Am 6. und 9. August 1945 wurden die Städte Hiroshima und Nagasaki Ziel der ersten und bislang einzigen Atombombenabwürfe.

Alle Infos zum Antikriegstag 2020 am 1.September

Alle Infos zum Antikriegstag am 1. September 2020

Das Netzwerk Friedenskooperative stellt eine umfangreiche Übersicht zu den Aktivitäten rund um den Antikriegstag 2020 zur Verfügung, die wir kontinuierlich erweitern.

Hiroshima und Nagasaki mahnen: Jetzt Patenschaft für eine Großfläche in Deiner Stadt übernehmen!

Großflächen-Aktion zu 75 Jahre Gedenken an die Atombombenabwürfe

Werde jetzt Patin oder Pate für eine Großfläche um an die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki zu gedenken:

Hiroshima- / Nagasaki-Gedenktag 2020

Alle Infos zum Hiroshima und Nagasaki Gedenktag am 6. und 9. August 2020

Das Netzwerk Friedenskooperative stellt eine umfangreiche Übersicht zu den Aktivitäten rund um den 75. Hiroshima / Nagasaki Gedenktag zur Verfügung, die wir kontinuierlich erweitern.

Hilf mit, die Anschaffung bewaffneter Drohnen für die Bundeswehr zu verhindern

#KeineKampfdrohnen: Schreibe jetzt deinen Abgeordneten

Die Bundeswehr will sie, ebenso viele Politiker*innen: bewaffnete Kampfdrohnen. Die Debatte um die Bewaffnung von Drohnen ist im vollen Gange und es ist zu befürchten, dass im Schatten der Corona-Pandemie Nägel mit Köpfen gemacht werden und eine Entscheidung ohne eine breite öffentliche Debatte getroffen wird. Um bewaffnete Kampfdrohnen zu verhindern müssen wir jetzt aktiv werden!

Der Juni ist der Aktions der Kampagne "unter18nie!"

„Keine Minderjährigen in der Bundeswehr!“ – Mach mit!

Im Juni veranstaltet die vom Netzwerk Friedenskooperative mitgetragene Kampagne "unter18nie! Keine Minderjährigen in der Bundeswehr" einen Informations- und Aktionsmonat.

19. Mai 2020: Rheinmetall entrüsten - Für ein Verbot aller Rüstungsexporte!

Am Dienstag, den 19.5.2020, treffen sich die Aktionär*innen der Rheinmetall AG (größter deutscher Rüstungskonzern) wegen Corona zu nur virtuellen Hauptversammlung.

Virtueller Ostermarsch 2020

Alternativer Ostermarsch 2020: zu Hause und virtuell

Aufgrund der Corona-Krise finden die Ostermärsche 2020 nicht wie gewohnt statt. Der Protest wird dieses Jahr hauptsächlich zu Hause und virtuell stattfinden.

Das Netzwerk Friedenskooperative dankt für eure Unterstützung!

Abgeschlossen: Unterschriftenaktion "Geld für Gesundheit statt für Rüstung!"

Die Unterschriftenaktion ist abgeschlossen! Wir bedanken uns bei 5.921 Unterzeichner*innen.

Jetzt unterzeichnen: Frieden, Klima und Gesundheit schützen, Defender 2020 absagen!

Erfolgreiche Unterschriftenaktion: US-Militärmanöver Defender Europe 2020 stoppen! Gefahr für Frieden, Klima und Gesundheit bannen

+++ Aktion erfolgreich abgeschlossen +++ über 5.700 Unterzeichner*innen +++

Jetzt mitmachen!

Aktion abgeschlossen: Bundestagsbeschluss zum Abzug der Atomwaffen aus Deutschland endlich umsetzen!

+++ Aktion abgeschlossen: Die Unterschriften wurden an den Bundestagspräsidenten Dr. Wolfgang Schäuble übersendet. Die Pressemitteilung zum Abschluss der Aktion ist hier zu finden. +++ Am 26. März jährt sich der fraktionsübergreifende Bundestagsbeschluss zum Abzug der Atomwaffen aus Deutschland zum zehnten Mal. Setz Dich mit uns dafür ein, dass dieser Beschluss endlich umgesetzt wird und die Atomwaffen aus Deutschland abgezogen werden.

Die Proteste gegen die sogenannte Sicherheitskonferenz gehören traditionell zu einer der ersten großen Aktionen der Friedensbewegung 2020.

Proteste gegen die Sicherheitskonferenz 2020 am 15. Februar 2020

Vom 14. bis zum 16. Februar findet die „Münchner Sicherheitskonferenz“ (Siko) statt. Dort treffen sich Staats- und Regierungschefs mit Vertretern von Großkonzernen und der Rüstungsindustrie, mit Militärs, Geheimdiensten und Politikern.

Infos zu den Protesten gegen das Militärmanöver Defender 2020.

Protestaktionen gegen das Militärmanöver Defender 2020

+ + + Update (11.06.2020): Nachdem das Manöver zwischenzeitlich wegen der Corona-Situtation ausgesetzt wurde, findet es nun doch statt. Zwar nehme die Bundeswehr nicht aktiv an dem Manöver teil, aber ab dem 10. Juli sollen u.a. 600 US-amerikanische Soldaten auf dem Truppenübungsplatz Bergen/Munster trainieren. Mehr Infos dazu in den "Pressesplittern". + + +   Derzeit findet das militärische Großmanöver Defender 2020 (kurz: Def 20) statt. Maßgeblich unterstützt wird die NATO-Übung durch Deutschland, das schon aufgrund seiner geographischen Lage als logistische Drehscheibe für das Manöver dienen wird. Alleine 37.000 US-Soldat*innen werden sich an diesem Manöver beteiligen.

Übersicht zu allen Infos rund um den Ostermarsch 2020

Alle Infos zu den Ostermärschen 2020 der Friedensbewegung

[Aktuell] Vom 9. bis 13. April 2020 finden eigentlich bundesweit wieder zahlreiche Ostermärsche und Aktionen statt. Durch die Corona-Krise wird wohl vieles anders werden als geplant.

Friedensarbeit verschenken

Friedensarbeit als Weihnachtskarte verschenken!

Alle Jahre wieder die gleiche Frage: Was kann ich sinnvolles zu Weihnachten schenken? Wie wäre es denn in diesem Jahr mit Friedensarbeit?

Jetzt mitmachen, damit die Bundesregierung dem UN-Atomwaffenverbot beitritt.

Atomwaffen ächten: Jetzt unterzeichnen

122 Staaten haben im Juli einen Vertrag zum Verbot von Atomwaffen beschlossen. Bislang fehlt Deutschland bei diesem historischen Abkommen. Die vom Netzwerk Friedenskooperative mitgetragene Kampagne "Büchel ist überall!

Friedensfahrradtour "Peace with Iran" am 26. Oktober 2019 in Berlin

Friedensfahrradtour zwischen den Botschaften der USA und des Iran

Mit größter Sorge und Betroffenheit verfolgen wir die wachsende Gefahr eines Krieges gegen den Iran und die Diskussion um die Beteiligung der Bundeswehr an einer militärischen Mission in der Straße von Hormus.

Kerzen Macht Frieden

Protestaktion gegen die Verlängerung des Syrienmandates und Gedenken an die Opfer des Krieges in Syrien (17.10. / Berlin)

Wir möchten Dich auf die Aktion der Kampagne "MACHT FRIEDEN. Zivile Lösungen für Syrien" hinweisen die am 17. Oktober um 17 Uhr vor dem Reichstag in Berlin stattfinden wird.

Unterzeichne jetzt den Eilappell

Aktion abgeschlossen: Türkische Militäroffensive in Syrien stoppen!

+++ Aktion abgeschlossen +++ Herzlichen Dank an 5.843 Unterzeichner*innen!

Antikriegstag 2019

Alle Infos zum Antikriegstag am 1. September 2019

Das Netzwerk Friedenskooperative stellt eine umfangreiche Übersicht zu den Aktivitäten rund um den Antikriegstag 2019 zur Verfügung, die wir kontinuierlich erweitern.

Flaggentag der Mayors for Peace 2019

Städte und Gemeinden für eine atomwaffenfreie Welt

Stopp Air Base Ramstein 23.-30.06.2019

Die Aktivitäten der Stopp Air Base Ramstein Kampagne im Jahr 2019 sind etwas ganz Besonderes: Stopp Ramstein geht in das 5. Jahr der Proteste. Was klein anfing, ist mittlerweile ein fester Bestandteil der Friedensbewegung geworden.

Hiroshima-/Nagasakitag 2019

Alle Infos zum Hiroshima und Nagasaki Gedenktag am 6. und 9. August 2019

Das Netzwerk Friedenskooperative stellt eine umfangreiche Übersicht zu den Aktivitäten rund um den Hiroshima / Nagasaki Gedenktag zur Verfügung, die wir kontinuierlich erweitern.

Kein Krieg gegen Iran: Verhandeln statt eskalieren!

Unterschriftenaktion beendet: „Kein Krieg gegen Iran - Verhandeln statt eskalieren!“

Unterschriftenaktion beendet. Vielen Dank an 13.740 Unterzeichner*innen  Stand 31.10.2019 10.00 Uhr

Aktionstag am 1. Juni: NACH KÜNDIGUNG DES INF-VERTRAGS: REDEN STATT RÜSTEN – ABRÜSTUNG SCHAFFT SICHERHEIT!

Aktionstag am 1. Juni: REDEN STATT RÜSTEN – ABRÜSTUNG SCHAFFT SICHERHEIT!

Am 1. Juni 1988 trat der im Dezember 1987 von US-Präsident Ronald Reagan und dem sowjetischen Generalsekretär Michail Gorbatschow unterzeichnete Vertrag über die „Intermediate-range Nuclear Forces“ (INF) in Kraft.

Mit einer Zeitungsanzeige mobilisieren wir zum Ostermarsch 2019. Bist du dabei?

Unterschreibe jetzt die Zeitungsanzeige zur Mobilisierung für die Ostermärsche 2019

Um die Mobilisierung für die Ostermärsche zu unterstützen, werden wir am 13. April eine Zeitungsanzeige in der TAZ veröffentlichen.

Ostermarsch 2019: Alle Infos und Termine

Alle Infos zu den Ostermärschen 2019 der Friedensbewegung

Vom 18. bis 22. April 2019 fanden bundesweit wieder zahlreiche Ostermärsche und Aktionen statt. Alle Infos zu den Ostermärschen 2019 finden sich hier.

Protesten gegen die NATO- „Sicherheits"-Konferenz 2019

Kommt zur Demonstration am Samstag, 16. Februar 2019 in München um 13 Uhr am Stachus!

Abrüstung schafft Sicherheit – INF-Vertrag erhalten!

Aktion abgeschlossen: Abrüstung schafft Sicherheit – INF-Vertrag erhalten!

Der INF-Vertrag droht zu scheitern. Deshalb hat die Kampagne „Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt“ die Initiative ergriffen, um Druck auf die russische und US-amerikanische Botschaft in Berlin zu machen.

Verbieten Sie Waffenexporte nach Waffenexporte nach Saudi-Arabien, Frau Merkel!

Jetzt unterzeichnen: Wir fordern ein Waffenexportverbot für Saudi-Arabien

Aktion beendet: Brief an die Bundeskanzlerin mit der Aufforderung, jegliche Rüstungsexporte an Saudi-Arabien einzustellen. Am 5. November haben wir Bundeskanzlerin Merkel den Brief mit 3.024 Unterzeichner*innen geschickt.

Ökumenische FriedensDekade 11.-21. November 2018

Mit dem Motto „Krieg 3.0“ möchte der Trägerkreis der Ökumenischen FriedensDekade angesichts der Gefahr der Eskalation vorhandener Konflikte weltweit auf die potenziellen Gefahren eines dritten Weltkriegs aufmerksam machen.

Bundesweite Aktionstage für Abrüstung vom 1. bis 4. November

Die Dokumentation der Aktionstage findest Du unter:

Kalkar Demo

Demonstration 3. Oktober 2018 in Kalkar: Krieg beginnt hier! Setzen wir Zeichen für den Frieden!

Am 3. Oktober feiert Deutschland die Vereinigung seiner Teilstaaten auf der Grundlage eines Friedens-vertrages zur Einheit Deutschlands, des 2+4-Vertrages.

Unterstütze uns und komm vorbei!

Macht Frieden! Aktion am 8. Oktober in Berlin

Wie in jedem Jahr plant die Kampagne „MACHT FRIEDEN. Zivile Lösungen für Syrien“ vor der Bundestagsabstimmung über den Bundeswehreinsatz in Syrien eine Aktion vor dem Reichstag in Berlin.

Für Abrüstung - Lobbybrief zu den Haushaltsverhandlungen 2019

Im Vorfeld der Haushaltsverhandlungen hat das Netzwerk Friedenskooperative einen Brief an Bundestagsabgeordnete geschickt.

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Diesen Beitrag teilen

Newsletter

Erhalten Sie den Newsletter des Netzwerks Friedenskooperative:

Material bestellen

In unserem Shop finden sich Flyer, Banner, Aufkleber, Friedensfahnen, Unterschriftenlisten und vieles mehr.

Hier geht's zum Shop

Unsere UnterstützerInnen

Thomas Roithner

"Hochwichtige Kampagnen und eine 1A-Zeitschrift, das „FriedensForum“. Dem Netzwerk Friedenskooperative folgen und informiert bleiben."
 

— Thomas Roithner, Wien

Über uns

Seit 1989 setzt sich das Netzwerk Friedenskooperative für eine friedlichere und gerechtere Welt ein.

Weiterlesen

Unterstütze uns mit einer Spende

Für nachhaltige und unabhängige Friedensarbeit sind wir auf Deine Unterstützung angewiesen.

Jetzt spenden!
Netzwerk Friedenskooperative logo
  • Aktiv werden
    • Alle Aktionen
    • Alle Kampagnen
    • Einzelspende
    • Fördermitgliedschaft
    • Friedenspatenschaft
    • Geschenkabo
    • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Alle Aktuelles-Beiträge
    • Alle Themen
    • Netzwerk Friedenskooperative
    • Transparenz
    • Praktikum
    • Geschichte
  • Service
    • Terminkalender
    • Termin eintragen
    • Termine vor 2017
    • Friedensorganisationen
    • ReferentInnen
    • Material bestellen
  • Friedensforum
    • FriedensForum abonnieren
    • Selbstdarstellung FriedensForum
    • Kostenfreies Probeexemplar
    • Geschenkabo FriedensForum
    • Alle Ausgaben
    • Artikelarchiv FriedensForum
  • Ostermarsch
    • Kontakt
    • Hintergrund
    • Jetzt unterschreiben: Zeitungsanzeige zum Ostermarsch 2023
    • Alle Termine/ nach Bundesland
    • Spenden
    • Alle Infos zum Ostermarsch
    • Aufrufe
    • Themen
    • Pressesplitter
    • Rede- und Kundgebungsbeiträge
  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum