• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Flickr
  • YouTube
  • Suche
    • Suchformular

  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Netzwerk Friedenskooperative

Network of the German Peace Movement

  • Aktiv werden
    • Aktionen
      • Alle Aktionen
      • Alle Infos zum Antikriegstag am 1. September 2022
      • Alle Infos zum Hiroshima und Nagasaki Gedenktag am 6. & 9. August 2022
      • Postkartenaktion: Ukraine-Krieg beenden!
    • Kampagnen
      • Alle Kampagnen
      • Wir fordern: Abrüsten statt Aufrüsten
      • Büchel ist überall - atomwaffenfrei.jetzt
    • Spenden
      • Einzelspende
      • Fördermitgliedschaft
      • Friedenspatenschaft
      • Geschenkabo
      • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Aktuelles
      • Alle Aktuelles-Beiträge
      • Newsletter August 2022
      • Hiroshima und Nagasaki sind Mahnung für eine atomwaffenfreie Welt – Mehr als 100 Veranstaltungen geplant
      • Friedensgruppen fordern von der Überprüfungskonferenz zum Atomwaffen-Nichtverbreitungsvertrag in New York...
    • Themen
      • Alle Themen
      • Ukraine
      • Atomwaffen
      • Klimawandel, Krieg und Frieden
    • Über uns
      • Netzwerk Friedenskooperative
      • Transparenz
      • Praktikum
      • Geschichte
  • Service
    • Termine
      • Terminkalender
      • Termin eintragen
      • Termine vor 2017
    • Kontakte suchen
      • Friedensorganisationen
      • ReferentInnen
    • Shop
      • Material bestellen
  • Friedensforum
    • Aktuelle Ausgaben
      • 4 / 2022
      • 3 / 2022
      • 2 / 2022
    • Unser Magazin
      • FriedensForum abonnieren
      • Selbstdarstellung FriedensForum
      • Kostenfreies Probeexemplar
    • Archiv
      • Alle Ausgaben
      • Artikelarchiv FriedensForum

Kostenfreies FriedensForum anfordern

Dir gefällt unser Magazin "FriedensForum"? Dann fordere jetzt die aktuelle Ausgabe als kostenfreies Probeheft an.

Probeheft bestellen
Spenden

Sie sind hier

Startseite › Service › Termine

Terminkalender

Termin eintragen

 

Titel, Beschreibung und Ort
Filter für Themen und Datum
z.B. 14.08.2022
z.B. 14.08.2022
117 Termine

März 2018

Samstag
31. Mär 10:00
Miesbach
Demonstration / Kundgebung

Ostermarsch 2018 in Miesbach

Ostermarsch 2018 in Miesbach, Start: 10 Uhr, Mittelschule Miesbach, Rudolf-Pikola Schulanlage, Grußwort: Wolfgang Rzehak (Landrat Miesbach, B90/Die Grünen), Redner: Walter Sedlmayer (Kreisvorsitzende der Arbeiterwohlfahrt Miesbach [Redetext siehe hier]), anschl. Demo zur Abschlusskundgebung: 12 Uhr am Rathaus Miesbach, Musik: Band Kesselfligga (Chiemgau) und Mike Hill (Miesbach), VA: Initiative Ostermarsch Kreis Miesbach (u.a. Grünen, SPD, Jusos, Piratenpartei, Gewerkschaften, Bund Naturschutz, Amnesty In­ternational, die Arbeiterwohlfahrt und die Motorradgruppe „Edelweißpiraten“)

Webseite: facebook.com Ort: Rathaus Miesbach, Rathausplatz 1, 83714 Miesbach
Samstag
31. Mär
10:00 bis 12:00
Oldenburg
Demonstration / Kundgebung

Ostermarsch 2018 in Oldenburg

Ostermarsch 2018 in Oldenburg "Frieden schaffen - Abrüstung statt Aufrüstung", Start/Auftakt: 11 Uhr, Brunneneck, Begrüßung: Ulrich Glade (Oldenburger Friedensbündnis), Redner: Jürgen Rose (Darmstätter Signal) [Redetext: siehe hier]:, Amira Mohammed-Ali (MdB Die Linke), anschl. Demo durch die Innenstadt, wieder zurück, zur Abschlußkundgebung: 12.30 Uhr, Redner*innen: Sevim Dagdelen (MdB Die Linke), Musik: Jacques Zambld (dr), Richard Kouame (voc), anschl. 14 Uhr, Diskussion mit Jürgen Rose u.a., Gebäude Filmwerkstatt Oldenburg, Wallstr. 24, [Flyer siehe hier], VA: Oldenburger Friedensbündnis

Webseite: oldenburger-friedensbuendnis.de Ort: Brunneneck, Oldenburg, Lange Str. 17, 26122 Oldenburg Kontakt: Oldenburger Friedensbündnis, Postfach 1831, 26008 Oldenburg, OldenburgerFriedensBuendnis [at] gmx.de, oldenburger-friedensbuendnis.de
Samstag
31. Mär
10:00 bis 17:00
Osnabrück
Demonstration / Kundgebung

Ostermarschaktion 2018 in Osnabrück

Ostermarschaktion 2018 in Osnabrück, 10–12.30 Uhr: Info-Stand / Unterschriftensammlung "Abrüsten statt Aufrüsten“, Nikolaiort; ca. 11.55 Uhr (= "Fünf-vor-zwölf“) Kundgebung mit Beiträgen von OFRI, VVN; 12.30–12.45 Uhr, Marktplatz: Bürgermeister / Musik: Achim Bigus; 13 Uhr, Start der Fahrradtour nach Bad Iburg; ca. 16 Uhr, Ankunft in Bad Iburg; Übergabe des Anliegens "Mayors for Peace“ an Bürgermeisterin Annette Niermann; 17 Uhr: Abschluss, Rückfahrt (z. B. mit dem Zug Haller Willem um 17.56 Uhr ab Wellendorf), [Flyer siehe hier], VA: Osnabrücker Friedensinitiative, Unterstützer: DGB Stadt- und Kreisverband Osnabrück, pax christi-Regionalverband Osnabrück/Hamburg, VVN-BdA Osnabrück

Webseite: osnabruecker-friedensinitiative.de Ort: Markt, Osnabrück, Markt, 49074 Osnabrück Kontakt: Osnabrücker Friedensinitiative (OFRI), 49080 Osnabrück, Telefon: 0170/6917390, post [at] osnabruecker-friedensinitiative.de, osnabruecker-friedensinitiative.de
Samstag
31. Mär 10:00
Eutin
Demonstration / Kundgebung

Ostermarsch 2018 in Eutin

3. Ostermarsch 2018 in Eutin "Abrüsten statt Aufrüsten – Brot statt Tod!", Beginn: 10 Uhr, mit Infostand in der Königstr., Start: 11 Uhr, Königstr./Ecke Marktplatz, anschl. (11.30 Uhr) Gang durch die Stadt - Abschluss am Stand [Flyer siehe hier], VA: Friedenskreis Eutin

Webseite: friedenskreis-eutin.de Ort: Königsstr., Eutin, Königsstr., 23701 Eutin Kontakt: Friedenskreis Eutin, 23701 Eutin, Telefon: 0176/45643671, info [at] friedenskreis-eutin.de, friedenskreis-eutin.de
Samstag
31. Mär 10:00
Gera
Demonstration / Kundgebung

Ostermarschkundgebung 2018 in Gera

Ostermarschkundgebung 2018 in Gera "Aufrüstung - nicht in meinem Namen", ab 10 Uhr, Bachgasse/Eventfläche, [Flyer siehe hier], (Ende: 12 Uhr), Redner: Prof. Dr. Joachim Misselwitz (IPPNW Jena-Gera) [Redetext: siehe hier], Dr. Barbar Bodechtel (IPPNW Gera [Redetext siehe hier]), VA: Friedensbündnis Gera (Mitaufrufer: IPPNW, IG Metall, Verdi Thüringen, Goethegesellschaft, VVN, Die Linke, Arbeitskreis Flüchtlinge)

Webseite: ostermarsch-thueringen.jimdo.com Ort: Bachgasse / Eventfläche, Gera, Bachgasse, 07545 Gera Kontakt: Friedensbündnis Gera, 07545 Gera, friedensbuendnis.gera [at] gmx.de
Samstag
31. Mär 10:00
Wedel
Demonstration / Kundgebung

Ostermarsch 2018 in Wedel

Ostermarsch 2018 in Wedel "Abrüsten statt Aufrüsten", Auftaktkundgebung: 10 Uhr, vor dem Rathaus Wedel mit Luftballon-Aktion, Redner: Prof. Dr. Jürgen Scheffran (Uni Hamburg [Redetext siehe hier]), Peter Brandt (DGB, Grußwort der Gewerkschaften [Redetext siehe hier]), Günther Wilke "Erinnerung an „Kampf dem Atomtod“ 1958 mit Volksbefragung in Wedel" [Redetext siehe hier], anschl.

Ort: Rathaus, Wedel, Bahnhofstr. 3-5, 22880 Wedel Kontakt: Friedenswerkstatt Wedel, Wedel, wolfram [at] jaskers.de
Samstag
31. Mär 10:00
Kaiserslautern
Demonstration / Kundgebung

Ostermarsch Westpfalz 2018 in Kaiserslautern

Ostermarsch in Kaiserslautern 2018 "Für eine freie Welt, ohne Atomwaffen und militärische Gewalt!", Auftakt: 10 Uhr, Philipp-Mees-Platz, Begrüßung: Detlef Besier (FI Westpfalz) und Musik, anschl. Demo durch die Innenstadt (Eisenbahn-, Schneider- und Marktstraße zur Stiftskirche), zur Abschlußkundgebung: 11 Uhr, Stiftsplatz, Redner*innen: Pfr. i.R. Wolfgang Kohlstruck (Kaiserslautern), Musik: Chor SomeSing, Breitenbach (Ende gegen 12 Uhr), anschl. Friedensgebet an der Air Base Ramstein, Thema: "0stern - statt Abschreckung Hoffnung", (Einlader des Friedensgebetes: Friedensinitiative Westpfalz (FIW) und Pax Christi im Bistum Speyer), 13.30 Uhr, Gedenkstein, [Flyer siehe hier], VA: Friedensinitiative Westpfalz, DGB Kaiserslautern, GEW, ...

Ort: Philipp-Mees-Platz, Kaiserslautern, Philipp-Mees-Platz, 67655 Kaiserslautern Kontakt: Friedensinitiative Westpfalz (FIW), Postfach 1705, 67606 Kaiserslautern, Friedensinitiative [at] gmx.de, friedensinitiative-westpfalz.de
Samstag
31. Mär
10:00 bis 13:00
Gifhorn
Fest oder Festveranstaltung

Friedensfest zu Ostern

Friedensfest zu Ostern "Für eine friedliche Welt- den Waffenhandel stoppen!", mit Infoständen, Musik und Aktion für Kinder, 10-13 Uhr, Fußgängerzone, vor der Volksbank, [Flyer siehe hier], VA: Gifhorner Bündnis Bunt statt Braun

Ort: Fußgängerzone, Gifhorn, Steinweg 51, 38518 Gifhorn Kontakt: Bündnis "Bunt statt Braun", Gifhorn, 38518 Gifhorn, bunt.statt.braun.gifhorn.nds [at] gmail.com, de-de.facebook.com
Samstag
31. Mär
10:00 bis 12:00
Weiden
Demonstration / Kundgebung

Ostermarsch 2018 in Weiden

Ostermarsch 2018 in Weiden in der Oberplalz "Für eine friedliche Zukunft in einer solidarischen Welt", Start: 10 Uhr, Josef-Witt-Platz, anschl. Demo durch die Innenstadt, zur Abschlusskundgebung: 10.45 Uhr, Altes Rathaus, Oberer Markt 1,  Redner: (u.a.) Josef Hess (Arbeitskreis Asyl), Pfarrer Hans-Peter Pauckstadt-Künkler, Christoph Schrems (IPPNW), [Flyer siehe hier], VA: AK Asyl, Netzwerk Asyl Weiden, IPPNW, amnesty international, GEW Kreisverband, Die Linke Kreisverband, Jugendforum Weiden, Jusos Weiden, Naturfreunde Weiden, Kirchenvertreter

Webseite: facebook.com Ort: Altes Rathaus, Weiden, Oberer Markt 1, 92637 Weiden
Samstag
31. Mär 10:00
Siegen
Gemeinsame Fahrt

Gemeinsame Fahrt zum Ostermarsch Oberberg 2018 in Gummersbach

Gemeinsame Fahrt zum Ostermarsch Oberberg 2018 in Gummersbach, (Zur Verabredung von Fahrgemeinschaften aus Siegen und Umgebung bitte melden: Per Mail unter ABFS17 [at] web [dot] de oder Tel.: 0163/1348390 ), VA: Aktionsbündnis Friedensbewegung Südwestfalen ABFS

Webseite: eineweltforumsiegen.de Ort: Innenstadt Siegen, 57072 Siegen Kontakt: Aktionsbündnis Friedensbewegung Südwestfalen (ABFS), Siegen, 57072 Siegen, Telefon: 0163/1348390, abfs17 [at] web.de
Samstag
31. Mär
10:00 bis 14:00
Hildesheim
Infostand / Infomarkt

Infostand Abrüstung

Infostand gegen die Aufrüstung der Bundeswehr, die Rüstungsexporte sowie die Auslands- und Kriegseinsätze der Bundeswehr und Verteilung der Zeitung gegen den Krieg, 10-14 Uhr, Fußgängerzone, vor der Jakobikirche, VA: Die Linke Hildesheim

Ort: Fußgängerzone Hildesheim, Jakobikirchgasse 21, 31134 Hildesheim
Samstag
31. Mär 10:15
Gütersloh
Gemeinsame Fahrt

Gemeinsame Fahrt zum Ostermarsch Ostwestfalen/Lippe in Bielefeld

Gemeinsame Fahrt zum Ostermarsch OWL nach Bielefeld, (Kurze)Kundgebung "Abrüsten statt aufrüsten, Atomwaffen abschaffen, Entspannungspolitik statt Konfrontation!" 10.15-11 Uhr, vor den Hauptbahnhof Gütersloh, Willy-Brandt-Platz 2, Redner*innen: Rainer Westphal (Attac Gütersloh), Ludger Klein-Ridder (Stadtverband Gütersloh Die Linke), Kurt Gramlich (Bürgerinitiative Energiewende) anschl. mit der Bahn zur Ostermarschkundgebung in Bielefeld, (ab Gütersloh Bahnhof 11.18 Uhr), VA: Gütersloher Friedensinitiative, Attac Gütersloh, SDAJ Gütersloh, Die Linke Gütersloh .

Ort: Willy-Brandt-Platz, Gütersloh, Willy-Brandt-Platz, 33330 Gütersloh Kontakt: Gütersloher Friedensinitiative, Gütersloh, attac-guetersloh [at] t-online.de
Samstag
31. Mär 10:30
Traunstein
Demonstration / Kundgebung

Ostermarsch 2018 in Traunstein

Ostermarsch 2018 in Traunstein "Für Frieden und Soziale Gerechtigkeit. Gegen Rassismus, Abschiebungen und Ausgrenzung! Gegen Aufrüstung, Waffenexporte und Krieg!", Treffpunkt: 10.30 Uhr, Stadtplatz, Musik Seydou Ba (afrikanischer Musiker) und Annette Hartmann (Erzählerin), ab 11 Uhr, Redner*innen: Dr. Renate Schunck (FI TTT [Redetext siehe hier]), Manuela Pertl (Die Linke, Bezirkskandidatin), Gisela Sengl (MdL B90/Grüne) [Redetext: siehe hier], Gertraud Gafus (Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft - ABL-), N.N. (Kurdischer Redner -angefr.-), anschl. 12 Uhr, Demonstration durch die Innenstadt mit Halt am Landratsamt; 12.30 Uhr, Friedensgebet in St Georg und Katherina mit Barthel Pichlmeier (Pfarrer Ev.

Ort: Stadtplatz, Traunstein, Stadtplatz, 83278 Traunstein Kontakt: Friedensinitiative Traunstein Traunreut Trostberg, 83278 Traunstein, renateschunck [at] t-online.de, friedensinitiativettt.wordpress.com
Samstag
31. Mär
10:30 bis 12:00
Duisburg
Demonstration / Kundgebung

Ostermarsch Ruhr 2018

Ostermarsch Ruhr 2018 "Abrüsten statt aufrüsten – Atomwaffen abschaffen – Friedenspolitik statt Konfrontation!" an 3 Tagen durch das Ruhrgebiet, 1. Tag: Duisburg bis Düsseldorf, Auftakt: in Duisburg, 10.30 Uhr, Kuhstr./Ecke Kuhlenwall, Begrüßung: Eberhard Przyrembel (pax christi [Redetext siehe hier]), Redner*in: Kathrin Vogler (MdB Die Linke [Redetext siehe hier]), Musik: Fresh Game, anschl.

Ort: Kuhstr. Ecke / Kuhlenwall, Duisburg, Kuhlenwall, 47051 Duisburg Kontakt: Ostermarsch Rhein/Ruhr, c/o DFG-VK NRW, Braunschweiger Str.22, 44145 Dortmund, Telefon: 0231/818032, Fax: 0231/818031, dfg-vk.nrw [at] t-online.de, ostermarsch-ruhr.de
Samstag
31. Mär 10:30
Wiesbaden
Demonstration / Kundgebung

Mainz-Wiesbadener Ostermarsch 2018 in Wiesbaden

Mainz-Wiesbadener Ostermarsch 2018 in Wiesaden "Für eine Welt ohne Krieg, Militär und Gewalt!", Auftaktkundgebung: 10.30 Uhr, HBF Wiesbaden, Redner*innen: Marion Küpker (Internationale Koordinatorin gegen Atomwaffen der DFG-VK [Redetext siehe hier]) zum Thema: Atomwaffen; Hartmut Bohrer [Redetext siehe hier] und Ingo von Seemen (Stadtverordnete der Rathausfraktion Linke&Piraten Wiesbaden [Redetext siehe hier]) zum Thema: Militarisierung Wiesbadens, Musik: Sonja Gottlieb, anschl.

Webseite: dfg-vk-mainz.de Ort: Hauptbahnhof Wiesaden, Bahnhofsplatz, 65189 Wiesbaden Kontakt: DFG-VK Mainz, c/o Bürogemeinschaft, Walpodenstr. 10, 55116 Mainz, dfgvkmz [at] web.de , dfg-vk-mainz.de
Samstag
31. Mär 10:30
Hannover
Demonstration / Kundgebung

Ostermarsch 2018 in Hannover

Ostermarsch 2018 in Hannover "Gemeinsam – Krieg ächten – Frieden gestalten", Start: 10.30 Uhr, Kröpcke, Auftaktkundgebung: 11 Uhr, Mahnmal Ägidienkirche, Redner*innen: Brunhild Müller-Reiss (Friedensbüro und DFG-VK), Lutz Krügener (Friedensbeauftragter der Hannoverschen Landeskirche), Gisela Fähndrich (Antikriegshaus Sievershausen [Redetext siehe hier]), anschl. Demo durch die Innenstadt, zur, Abschlusskundgebung: 12 Uhr, Steintor, Redner*innen: Birte Vogel (ICAN), Ralf Buchterkirchen (DFG-VK [Redetext siehe hier]), Steffen Marklein [Redetext: siehe hier], Hanni Gramann (attac), Ayfer Karaman (kurd.

Ort: Kröpcke, Hannover, Kröpke, 30159 Hannover Kontakt: Friedensbüro Hannover, Maschstr. 24, 30169 Hannover, friedensbuero [at] frieden-hannover.de, frieden-hannover.de
Samstag
31. Mär 10:45
Karlsruhe
Gemeinsame Fahrt

Gemeinsame Fahrt zum Ostermarsch in Stuttgart

Gemeinsame Fahrt zum landesweiten Ostermarsch BaWü 2018 "Frieden braucht Bewegung. Gegen Aufrüstung, Krieg und atomares Wettrüsten", nach Stuttgart, Treffpunkt: HBF Karlsruhe, (Gruppenfahrkarten) am Hbf KA um 10.45 Uhr am Info-Point in der Bahnhofshalle, Abfahrt:11.29 Uhr, Gleis 9 (mit RE19533), Rückfahrt voraussichtlich 17.17 Uhr, ab Stuttgart (RE19544) für Ankunft in KA 18.42 Uhr, [Flyer siehe hier], VA: Friedensbündnis Karlsruhe

Ort: Hauptbahnhof Karlsruhe, Bahnhofsplatz, 76137 Karlsruhe Kontakt: Friedensbündnis Karlsruhe, Sonnhild Thiel, Alberichstr. 9, 76185 Karlsruhe, Telefon: 0721/552270, suthiel [at] t-online.de, friedensbuendnis-ka.de
Samstag
31. Mär
11:00 bis 13:00
Ohrdruf
Demonstration / Kundgebung

Ostermarsch Thüringen 2018 in Ohrdruf

Ostermarsch Thüringen 2018 in Ohrdruf, Auftakt: 11 Uhr, Gedenkstein für die Opfer des Todesmarsches, Waldstr. (neben der Trinitatiskirche), Redner*innen: Johanna Scheringer-Wright (MdL, Die Linke [Redetext siehe hier]), Elke Pudszuhn (VVN-BdA [Redetext siehe hier]), (Radfahrer aus Arnstadt schließen sich an), anschl. Demo zur Abschlußkundgebung: 12 Uhr, vor dem Eingang zum Truppenübungsplatz, Halbmondsweg, Redner*innen: (u.a.) Ute Hinkeldein (Aktionskreis für Frieden Erfurt), Gerald Müller (DKP), N.N. (Ev.

Ort: Ohrdruf, 99885 Ohrdruf
Samstag
31. Mär 11:00
Saarbrücken
Demonstration / Kundgebung

Ostermarsch 2018 in Saarbrücken

Ostermarsch 2018 in Saarbrücken "Abrüsten statt Aufrüsten", Auftaktkundgebung: 11 Uhr, ab Johanneskirche, Begrüßung: Waltraut Andruet (Friedensnetz Saar [Redetext siehe hier]) anschl. Demo durch die Stadt zur Abschlusskundgebung: 12 Uhr, St. Johanner Markt, Redner: Thomas Rödl (Sprecher des Landesverbandes der DFG-VK Bayern [Redetext siehe hier]), Horst-Peter Rauguth (Geistlicher Beirat von pax christi zum Thema: "Atomwaffen" [Redetext siehe hier]), N.N.

Ort: St. Johanner Markt, Saarbrücken, St. Johanner Mark, 66111 Saarbrücken Kontakt: FriedensNetz Saar, Waltraud Andruet, Bilsdorferstr. 28, 66793 Saarwellingen, friedensnetzsaar [at] gmx.de, friedensnetzsaarblog.wordpress.com
Samstag
31. Mär 11:00
Wolfsburg
Demonstration / Kundgebung

Ostermarsch 2018 in Wolfsburg

Ostermarsch 2018 in Wolfsburg "Gegen eine neue Rüstungsspirale: Abrüsten jetzt!", Auftaktkundgebung: 11 Uhr, Gewerkschaftshaus, Siegfried-Ehlers-Str. 2, Eröffnung: Thomas Heyn (Vorsitzender DGB-Stadtverband), anschl. Demo durch die Innenstadt (mit Aktionspunkten: 11.20 Uhr, Sara-Frenkel-Platz; 12.10 Uhr, Porschestr. 70, Redner*innen: Devah Kubra Babory (Bildung für Kinder in Afganistan eV.), Hartwig Erb (IG Metall Wolfsburg), Mechthild Hartung (VVN-BdA Wolfsburg) [Redetext: siehe hier], Falko Mohrs (MdB SPD), Musik: IG Metall Samba-Trommelgruppe "Simon Bolivar“ und zurück zum Gewerkschaftshaus und beenden den Ostermarsch mit Getränken/Imbiss sowie Gespräche im Innenhof des Gewerkschaftshauses (bis 13 Uhr), [Flyer siehe hier], VA: Veranstalterkreis Ostermarsch Wolfsburg

Webseite: igmetall-wob.de Ort: Gewerkschaftshaus Wolfsburg, Siegfried-Ehlers-Str. 2, 38440 Wolfsburg Kontakt: DGB-Stadtverband Wolfsburg, Wilhelmstr. 5, 38100 Braunschweig, Telefon: 0531/48096-11, michael.kleber [at] dgb.de

Seiten

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ›
  • »

Diesen Beitrag teilen

Newsletter

Erhalten Sie den Newsletter des Netzwerks Friedenskooperative:

Material bestellen

In unserem Shop finden sich Flyer, Banner, Aufkleber, Friedensfahnen, Unterschriftenlisten und vieles mehr.

Hier geht's zum Shop

Unsere UnterstützerInnen

"Eine starke Friedensbewegung braucht ein starkes Netzwerk Friedenskooperative."

— Rainer Seifert, Vorstand Förderverein Frieden e.V.

Über uns

Seit 1989 setzt sich das Netzwerk Friedenskooperative für eine friedlichere und gerechtere Welt ein.

Weiterlesen

Unterstütze uns mit einer Spende

Für nachhaltige und unabhängige Friedensarbeit sind wir auf Deine Unterstützung angewiesen.

Jetzt spenden!
Netzwerk Friedenskooperative logo
  • Aktiv werden
    • Alle Aktionen
    • Alle Kampagnen
    • Einzelspende
    • Fördermitgliedschaft
    • Friedenspatenschaft
    • Geschenkabo
    • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Alle Aktuelles-Beiträge
    • Alle Themen
    • Netzwerk Friedenskooperative
    • Transparenz
    • Praktikum
    • Geschichte
  • Service
    • Terminkalender
    • Termin eintragen
    • Termine vor 2017
    • Friedensorganisationen
    • ReferentInnen
    • Material bestellen
  • Friedensforum
    • FriedensForum abonnieren
    • Selbstdarstellung FriedensForum
    • Kostenfreies Probeexemplar
    • Alle Ausgaben
    • Artikelarchiv FriedensForum
  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum