Weitere Themen:
- Aufrüstungspläne
- Atomwaffen
- Palästina
6x jährlich erscheint unser Magazin "FriedensForum" und berichtet über Aktionen, Kampagnen und Themen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu. Die nächste Ausgabe erscheint Ende April mit dem hochaktuellen Thema "Entspannungspolitik".
Weitere Themen:
Steigende Rüstungsausgaben
Widerstand gegen Atomkrieg 2025
Demo in Wiesbaden am 29.3.
Münchner Friedenskonferenz
Putin-Kritik nicht mehr verfassungsfeindlich
Kongress gegen Bundeswehr an Schulen
Banneraktionen zum dritten Jahrestag der russischen Invasion
Ukraine: Der Krieg geht ungebremst weiter
Israel-Palästina: „Wie könnt Ihr schweigen?“
Friedensmarsch in Kanada
Nuclear-Free-Future-Awards 2025
Münchner Sicherheitskonferenz
„Migrationshintergrund": Eine gefährliche Stigmatisierung
Rückkehr zu friedenspolitischer Vernunft
Zur angeblichen Bedrohung durch Russland
Kriegsdienstverweigerung: Grundrecht im Ernstfall außer Kraft?
Buchbesprechung: Ole Nymoen zu Kriegsdienstverweigerung
Buchbesprechung: Ulrike Eifler zu Gewerkschaften in der Friedensbewegung
Eine adlige Gegnerin des Ersten Weltkriegs
Militarisierung der Gesellschaft
Bericht über die 3. AVV-Staatenkonferenz
Entstehung und Abflachung der Konfrontation des Kalten Krieges 1945-1962
Der vergessene Traum vom Gemeinsamen Haus Europa
Kalter Krieg und Wiedervereinigung Deutschlands
Rüstungskontrolle, Abrüstung und Verifikation
Kultur- und Jugendaustausch baut Beziehungen auf
Pax Christi: Aussöhnung mit Frankreich und Polen „von unten“
Hybride Kriegführung: Hindernis für Entspannung und Frieden in Europa?
Friedensfähigkeit statt Kriegstüchtigkeit
KSZE / OSZE
Internationale NGO-Koalition für eine Reform der UN-Charta
Trump/MAGA - souveränistischer Imperialismus
Skandinavien war Vorreiter der Entspannungspolitik
Neue Entspannungspolitik in Zeiten von Atomkriegsgefahr und Klimakrise